Alte, antike, historische Eichendielen
Antike Eichendielen die in Schlössern, Herrenhäusern und Stadtvillen geborgen werden können werden immer seltener.
Sind solche Partien zu finden, beginnt ein aufwendiger Bergungsprozess. Nach dem Ausbau, Aussortieren, Restaurieren, besäumen oder dem Anbringen von Nut und Feder bleiben etwa 70 % der antike Dielen verwertbar.
Die Haltbarkeit ist fast unbegrenzt und kann mühelos weiteren Generationen zur Verfügung gestellt werden.Auch hier ist die Erhaltung, Sanierung und Konservierung der historischen Patina unsere vornehmste Aufgabe.
Kenner und Liebhaber dieser charakteristischen unverwechselbaren Ausstrahlung werden dieses seltene Erbgut mit Respekt behandeln und ihre Schönheit schützen und bewahren.
Da Bodenbeläge die Basis für jeden Lebensraum und jede Einrichtung darstellen, ist die Nachfrage entsprechend groß. Durch die Präsentation in unseren Ausstellungsräumen finden die Eichendielen großes Interesse. Immer wieder wurden wir von unseren Kunden gefragt, ob es uns nicht möglich ist eine Alternative zu den teuren und seltenen antiken Dielen zu finden. Um diesen Kundenwünschen nachzukommen, haben wir uns Partner gesucht, die der Nachfrage nach Eichendielen mit einer belebten charaktervollen Ausstrahlung entsprechen können. In langen und kaufwendigen Entwicklungsprozessen wurde eine gute Alternative gefunden. Sie sind optisch sehr ansprechend und ebenfalls besonders langlebig.
Die gealterten Eichendielen sind mit Nut und Feder versehen. Längen: 80-300cm Breiten: zwischen 14-22cm Stärke: 2cm. Die Stärke von 1cm ist lieferbar, z.B. bei Verwendung einer Fussbodenheizung. Böden aus Eichendielen weisen viele positive Merkmale auf. Eichenholz ist elastisch und schmeichelt mit seiner warmen Oberflächentextur den menschlichen Sinnen. Dieser natürliche Baustoff wirkt sich positiv regulierend auf das Raumklima aus, da er in der Lage ist Feuchtigkeit aufzunehmen und abzugeben.
Eine weitere positive Eigenschaft ist die niedrige Schadstoffbelastung, denn ein Boden der in natürlicher Umgebung durch Fotosynthese ‚produziert' wird enthält natürlich weitaus weniger schädliche Verbindungen.
Theo und Ruth Evers Historische Baumaterialien: Ihre erfahrenen Partner für die integrative Anwendung wertvoller architektonischer Elemente.
Besuchen Sie unsere Webseite: www.theoevers.com
Expo: 9000m², De Koumen 58, 6433KD Hoensbroek, 15 KM Hinter Aachen.
Öffnungszeiten: Mittwoch - Freitag 10 - 17 U, Sa 10 - 16 U, 1. Sonntag im Monat 11- 15U.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen