Parkett de Versailles
Die Königsklasse aller Tafelparkette ist das kostbare Parkett de Versailles. Louis XIV schmückte den Spiegelsaal in Versailles mit dieser hochwertigen und edlen handgearbeiteten Bodengestaltung. Dabei handelte es sich um Parketttafeln von 100x100cm, bei denen die Parkettstäbe in einem aufwendigen Muster zusammen gefügt werden.
Die Königsklasse aller Tafelparkette ist das kostbare Parkett de Versailles. Louis XIV schmückte den Spiegelsaal in Versailles mit dieser hochwertigen und edlen handgearbeiteten Bodengestaltung. Dabei handelte es sich um Parketttafeln von 100x100cm, bei denen die Parkettstäbe in einem aufwendigen Muster zusammen gefügt werden.
Antike parkettboden |
Da historisches Parkett nur noch sehr selten verfügbar ist, wird aus antiken Parkett-Stäben Tafelparkett oder Intarsienparkett hergestellt. Das Bergen, Aussortieren, und Reinigen der Unterseiten erfordert eine zeitraubende Handarbeit. Dies gilt auch für die Wiederherstellung von Nut und Feder, da die alten Verbindungen oft bei der Bergung beschädigt werden. Das Reinigen der Oberflächen zur Erhaltung der Patina erfordert ebenfalls Zeit und Fachkenntnisse. In keinem Fall darf die obere Lage abgeschliffen werden. Die Spuren der Zeit erzählen Ihre Geschichte und machen Ihren unverwechselbaren Charme und Charakter aus.
![]() |
Parkett des Versailles |
Das Verlegen von Tafelparkett oder Intarsienparkett gehört in die Hände von Fachleuten, da schon kleine Unebenheiten durch die Motive sichtbar werden.
Die Herstellung ist schwierig und zeitaufwendig.
Die Ornamente und Muster haben sich über Jahrhunderte erhalten - aber auch weiterentwickelt. Die Ausstrahlung dieser herrlichen Parkettböden ist klassisch, zeitlos und überaus hochwertig.
![]() |
Parkett des Versailles |
Besuchen Sie unsere Webseite: www.theoevers.com
Expo: 9000m², De Koumen 58, 6433KD Hoensbroek, 15 KM Hinter Aachen.
Öffnungszeiten: Mittwoch - Freitag 10 - 17 U, Sa 10 - 16 U, 1. Sonntag im Monat 11- 15U.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen